Lukas Bielefeld, M. Sc.

Psychologischer Psychotherapeut

Psychotherapie für Erwachsene

Kinder- und Jugendpsychotherapeut

Kognitiver Verhaltenstherapeut (KVT)

ÜBER MICH

Ich bin in Osnabrück groß geworden. Nach dem Abschluss der gymnasialen Schulzeit schloss ich mit Begeisterung eine Physiotherapie-Ausbildung ab und genieße noch heute den großen medizinisch-somatischen Erfahrungsschatz. Im Rahmen einer längeren Zeit im Ausland wurde mir dann klar, dass ich Psychologie studieren und in der Zukunft eine psychotherapeutische Praxis eröffnen möchte. Nach einem Bachelor-Studium in der Innsbrucker Umgebung beendete ich das Psychologie-Studium nach meiner Rückkehr hier in Osnabrück. So konnte ich die psychotherapeutische Praxis von Martin Brentrup übernehmen, welche sich bereits langjährig als angenehmer Gesprächsraum bewährt hat. 

Kompetenzen und Erfahrungen

Seit vielen Jahren arbeite ich zudem im interkulturellen Bereich und in einer Forensischen Klinik. Hierdurch begann meine gutachterliche-testpsychologische Tätigkeit.

 

Im Rahmen der Weiterbildung machte ich nicht nur im Erwachsenen-, sondern auch im Kinder- und Jugendlichenbereich meine Erfahrungen.

 

Psychotherapeutische Angebote:

  • Einzel-Verhaltenstherapie (Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche)
  • Gruppen-Verhaltenstherapie
  • übende Verfahren (PMR, autogenes Training)
  • Paartherapie / Paarberatung
  • Beratung und Coaching
  • Sexualberatung
  • Gutachten
  • psychologische (Test-)Diagnostik
  • Seminare/Vorträge
  • Supervision

Tätigkeiten als Psychologe

  • seit Januar 2024 Niederlassung in eigener Praxis
  • seit 2023 Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten
  • seit 2021 Begutachtungen in verschiedenen Bereichen
  • seit 2018 Psychologe in Forensischer Klinik
  • langjähriger Psychologe im Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
  • im Jahr 2016 Abschluss der systemischen Entwicklungsberatung im Rahmen der "Babysprechstunde" der Uni Osnabrück

 

Mitgliedschaften

  • dptv
  • PKN
  • Mother Hood e.V.

Berufsausbildung

Meine Weiterbildung habe ich im Jahr 2023 in Osnabrück mit der Approbation abgeschlossen.

 

Forschung in der Psychologie

Weiterbildungen

laufend nehme ich Supervision und Intervision in Anspruch.

Sonstiges

Behandlung von u.a.:

  • depressiven Störungen
  • Angststörungen (z.B. Panikattacken, Phobien, Krankheitsängste, soziale Ängste)
  • Essstörungen (z.B. Anorexie und Bulimie)
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Entwicklungsstörungen
  • Lern- und Arbeitsstörungen, Prüfungsangst
  • Schlafstörungen
  • ADHS
  • Störung des Sozialverhaltens
  • psychosomatische Beschwerden (z.B. Migräne, Schlafprobleme, Tinnitus oder chronische Schmerzen)
  • Posttraumatische Störungen und andere Traumafolgestörungen
  • Zwangsstörungen (z.B. Kontroll-, Waschzwänge, Zwangsgedanken)
  • akute Krisensituationen (z.B. Trennungen, Sinn- und Lebenskrisen)
  • Sexuelle Identitäts-, Funktions- und Präferenzstörungen
  • manische und bipolare Störungen
  • Suchterkrankungen
  • Ehe-, Paar- und Familienproblematiken
  • Umgang mit Schwangerschaft, Elternrolle, Geschwisterrolle etc.